Blinkendes LED-Lauflicht Herzklabaster 10.10.2011 Ein Projekt der Herzen für die Liebsten, auch als Herzschrittmacher zu gebrauchen.Die Idee: Geschenke die man nicht kaufen kann hatten für mich schon immer den größten Wert, also muss was selbst Gebasteltes her, das Projekt Blinkendes LED Lauflicht Herz war damit geboren. Oder, geradewegs durchs linke Auge den ATmega ins Herz geschossen! Die Schaltung: EAGLE Layout: Eagle LED-Herz Die PCB Vorlage wurde mit Eagle erstellt: Die erste Mission der Prototype: Platine: ca. 48x52mm Software für den AVR: HEX-file für den ATmega8 LED-Lauflicht-Herz Quelltext, Quellcode (source code) Fuses: HIGH= 0xD9, LOW= 0xE4 ISP Anschlüsse zum Programmieren des ATmega8 ___ Die Standard-Pinbelegung des ISP zum Anschluss des Mikrocontrollers. Um eine Schließmuskel Klappenvitium Funktionsstörung zu vermeiden ist die richtige Reihenfolge der LEDs beim Programmieren tunlichst zu beachten, alles andere wäre absoluter Murks am offenen Herzen, die folgen wären Kammerflimmern und pulslose Herzrhythmusstörung! Port PD2 = LED-1 Port PC5 = LED-2 Port PC4 = LED-3 Port PC3 = LED-4 Port PC2 = LED-5 Port PB5 = LED-6 Port PB4 = LED-7 Port PB3 = LED-8 Port PB2 = LED-9 Port PB1 = LED-10 Port PB0 = LED-11 Port PD7 = LED-12 Port PD6 = LED-13 Port PD5 = LED-14 Port PD4 = LED-15 Port PD3 = LED-16 Die Software für den Microcontroller ATmega8 wurde in C++ (avr-gcc) realisiert. Der AVR wird mit internen RC-Oszillator getaktet. 5 Videos bei YouTube...>>> Meine bearbeiteten Videos..! ____ Spannungsversorgung: Man könnte mal drüber nachdenken das Herz mit einer Batterie zu versehen. Der AVR kann mit 3V leben und wenn man noch low-Current-LEDs nimmt, kann eine Knopfzelle das schon einen Tag mitmachen. Müsste man mal ausrechnen. Evtl. wärden auch Handyakkus gehen. Alternative: Akku mit Solarpanel Messwerte: Mit LS T67K :: OSRAM TOPLED, Low Current, 18 mcd, super-rot Brownout detection sollte abgeschaltet werden wenn man Batterien nutzten möchte. V ______ Min ______ Max 5V ___ 15,41mA ..... 18,57mA 4V ___ 11,63mA ..... 13,32mA 3V __ 7,25mA ..... 8,53mA 2,5V ____ 6,24mA ..... 5,41mA 2,0V ____ 3,67mA .....3,99mA (nicht mehr zuverlässig) Darunter bleibt der AVR stehen und startet auch nicht mehr. Man kann also prima 2 Batterien nehmen. AA Batterien, schätze wir mal auf eine Kapazität von etwa 2000mAh. 2 Stk, sollten also mehr als 400h Dauerbetrieb halten, also etwas über 2 Wochen. Bauteilliste: https://secure.reichelt.de/index.html?;ACTION=20;AWKID=543833;PROVID=2084 1 Stück ATMega AVR-RISC-Controller, TQFP-32 16 OSRAM TOPLED, Low Current, 18 mcd, super-rot 16 SMD-Chip-Widerstand, Bauform 0805, 1,5 K-Ohm 1 SMD-Vielschicht-Keramikkondensator 100N, 10% 1 SMD-Chip-Widerstand, Bauform 0805, 10 K-Ohm 1 ATmega 8L8 TQ SMD ATMEGA 8L8 TQ :: ATMega AVR-RISC-Controller, TQFP-32 1 R1 0805 SMD 10k Ohm 1 C1 0805 SMD 100nF 16 R2-R17 0805 SMD 1k5 Ohm 16 LED1-LED16 low-Current-LED ROT LS T67K :: OSRAM TOPLED, Low Current, 18 mcd, super-rot CSD Electronics http://portal.gs-shop.de/200/cgi-bin/portal.dll?AnbieterID=15296 1 x ATMEGA8L-8AU 30133 2,29 16 x 0805 SMD 1500 Ohm 10-08K001,5 0,04 1 x 0805 KerKo 100nF 50V 115-08N100 0,03 Leiterplatten Sammelbestellung LED-Herz Leiterplatte 2,90? + Porto von 0,90€ bis (2,50€ Einschreiben Einwurf Deutschland) Wer an der Sammelbestellung teilnehmen möchte, wende sich bitte an: hebo (AT) robotrack.de >>> Betr.: ">>> LED-Herz <<<" Kein Shop. Nur Sammelbestellungen von Leiterplatten der eigenen Projekte! Auch mit LED 5mm Flachkopf / Strawhat 120 3200mcd - Geh?use diffus +R Herz (25x25cm) mit 16 x 5mm und 16 x 10mm LEDs verheizen zwischen 26,5 bis max. 134,2mA (a. LED = 4,2 mA) http://www.led-dealer.de/index.php?a=186 http://www.led-dealer.de/index.php?a=134 Projekt Legende Soweit bekannt Ursprünglich: Copyright 2011 RoboTrack Entwickelt: von Fennec und Trackerhebo Weblinks: http://www.youtube.com/watch?v=cYorElKCv_w&feature=feedu http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=_ZXhfxo2rj0 http://proteino.de/index.php/4201003/ Hinweis: Version 1.0 Copyright ? 2011 RoboTrack Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet am: 12 April 2014 Copyright 2011 |